csm_buehnenbild-mobilruf.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Senioren
  3. Mobilruf

Mobilruf

Ansprechpartner

Alexander Schnek
Leiter Sozialarbeit
Tel.: (0 71 61) 67 39-43
E-Mail: a.schnek@drk-goeppingen.de

Sicherheit und 24-Stunden-Service unterwegs

Die praktische Lösung für schnelle Hilfe zuhause und unterwegs.

Mobilität und Sicherheit gehören zusammen. Der DRK-Mobilruf bietet nicht nur moderne Kommunikationstechnik, sondern professionelles Notfallmanagement auf dem neuesten Stand.

Wie funktioniert der DRK-Mobilruf?
Mit dem DRK-Mobilruf bekommen Sie überall Hilfe - ganz einfach per Knopfdruck. Ihr Standort wird mit GPS geortet. Dadurch können schnellstmöglich die erforderlichen Hilfemaßnahmen eingeleitet werden.

Voraussetzungen sind:

  • Gerät muss eingeschaltet sein
  • Netzverbindung muss gewährleistet sein
  • GPS, mindestens drei Satelliten werden zur Ortung benötigt

Maximum an Sicherheit auf all Ihren Wegen.

Vorteile des DRK Mobilruf?

  • Sicherheit zuhause und unterwegs
  • Selbstständigkeit
  • Schnelle Hilfe rund um die Uhr
  • Einfache und sichere Handhabung
  • Gründliche Einweisung
  • Sichere Schlüsselaufbewahrung

Was passiert, wenn Sie einen Notruf auslösen?

  • In der DRK-Notrufzentrale erscheinen Ihre hinterlegten Daten sofort automatisch auf dem Bildschirm
  • Ihre exakte Position wird lokalisiert
  • Zeitgleich wird rund um die Uhr eine direkte Sprechverbindung mit einem DRK-Mitarbeiter in Ihrer Zentrale hergestellt. Dieser weiß sofort, was zu tun ist!
  • Im Notfall - auch wenn Sie nicht mehr sprechen können - wird unverzüglich die zuständige Rettungsorganisation vor Ort mit detaillierten Informationen über Ihre Lage alarmiert
  • Die hinterlegten medizinischen Daten werden zur Unterstützung kompetenter Hilfe übermittelt
  • Die zuvor von Ihnen festgelegten Personen, z.B. Angehörige, Hausarzt, etc... werden informiert

Das vielseitige Leistungsangebot wird auf die Bedarfssituation unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnitten. Das Angebot steht mit und ohne Ortung zur Verfügung.