Babymassage

Ansprechpartner
Regine Fezer
Familienarbeit
Tel.: (0 71 61) 67 39-53
E-Mail: r.fezer@drk-goeppingen.de
„Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind“ (F. Leboyer)
Babymassage stillt das Urbedürfnis Ihres Säuglings nach Wärme, Berührung und Zärtlichkeit. Diese Art der Massage fördert die Selbstregulationsfähigkeit des Babys und ist so Mittel zur Stabilisierung von körperlicher und psychischer Gesundheit. Das bedeutet: Babys, die regelmäßig massiert werden, haben weniger Blähungen, können besser schlafen und sind tagsüber entspannter. Denn durch die bewusste und liebevolle Massage wird die Durchblutung gefördert, die Muskeln, Gelenke und das Immunsystem gestärkt. Gleichzeitig lernen Sie Ihr Kind noch besser kennen und durch die intuitiven und vertrauensvollen Berührungen wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt.
Besonders wichtig ist aber, dass Sie entspannt sind. Deshalb gehört die erste Aufmerksamkeit bei den Treffs Ihnen. Gemeinsam werden Stress und Unruhe abgebaut, damit Sie sich anschließend zu 100 % Ihrem Kind widmen können.

Inhaltliche Schwerpunkte:
- Eltern und Babys entspannen
- Körper- und Beziehungskontakt aufnehmen, halten und beobachten
- Babymassage erlernen
- Eltern und Babys unterstützend begleiten
- Hilfe bei Blähungen
- Massageöl einsetzen und anwenden
Leitung, Teilnehmer und Dauer der Kurse: Die Babymassage-Kurse werden von Fachkräften, z.B. einer Kinderkrankenschwester geleitet, die eine Zusatzqualifikation mit Zertifikat des Freien Heilpraktiker Verbandes erworben haben. Willkommen sind Eltern oder andere Bezugspersonen mit ihren Babys bereits ab der vierten Lebenswoche. Der Kurs findet in kleinen Gruppen (höchstens fünf Babys) an drei wöchentlichen Treffs, jeweils eine Stunde statt.
Wir bieten Babymassage
samstags um 10.30 Uhr
im DRK-Zentrum am Eichert, Eichertstraße 1, 73035 Göppingen an.
Anmeldung und nähere Informationen unter der Telefonnummer: (0 71 61) 67 39-53 (Regine Fezer) oder per E-Mail
